Mund- und Kieferchirurgie

agizdis

Die Abteilung für Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie beschäftigt sich mit Operationen im Kiefer- und Gesichtsbereich wie normales und chirurgischesZiehenvon Zähnen, Einsetzen von Implantaten, Eingebettete Zahnoperationen, Einsetzen von Implantaten, Operationen und Rekonstruktion von Kieferzysten und -tumoren, präprotetische Operationen, chirurgische Behandlung von Kieferfrakturen, orthognatische Operationen und Kiefergelenkoperationen.

Die Mund- und Kieferchirurgie umfasst alle im Mund eingebetteten Zähne sowie Korrekturen an den harten und weichen Geweben des Mundes, um die chirurgische Entfernung der an Mund und Zähnen befestigten zystischen Strukturen zu unterstützen und Prothesen anzufertigen.

Es führt auch Operationen bei Kieferfrakturen und Wurzelendresektionen durch.

Können Implatate bei jedem ingesetzt werden?
Mund- und Kieferchirurg

JA, das wichtigste Kriterium bei der Implantation ist, dass keine systemische Störung vorliegt, die ein Verschmelzen des Implantats mit dem Knochen verhindert, und dass im zu implantierenden Bereich eine ausreichende Knochenunterstützung vorhanden ist. Die Implantation stellt jedoch Hindernis dar, wenn eine heilungshinderne Krankheit wie Diabetes (Zuckerkrankheit), die systemisch kontrolliert wird, wenn diese medikamentös unter Kontrolle gehalten wird.

Ist vor der Prothese eine chirurgische Vorbereitung im Mund erforderlich?
Mund- und Kieferchirurg

Obwohl nicht bei allen, kann bei einigen Patienten vor der Prothese möglicherweise ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Insbesondere bei Patienten, die vor langer Zeit ihre Zähne verloren haben, befindet sich möglicherweise kein Knochenbereich im Mund, in dem die Prothese aufgesetzt werden kann. Manchmal kann die alte Prothese Schwellungen bzw. Unregelmäßigkeiten im Gewebe verursachen. Daher ist es nicht möglich, ein gesundes Maß zu nehmen, um eine geeignete Prothese herzustellen, ohne diese zu korrigieren.

Was ist zu tun, wenn ein Schlag auf den Mund-, Kinn- und Gesichtsbereich kommt?

Liegt keine Hirnschädigung vor, ist der Patient an einen Kieferchirurgen mit Verdacht auf Frakturen in Mund-, Kiefer- und Gesichtsknochen zu überweisen. Notwendige radiologische Untersuchungen müssen durchgeführt werden. Bei Kieferfrakturen muss sofort mit der radiologischen Behandlung begonnen werden.

Was ist der wichtigste Fehler bei der Behandlung von zahnbedingten Abszessen (Infektionen)?

Zahnbedingte Abszesse treten als entzündungsbedingte Schwellungen innerhalb oder außerhalb des Mundes auf. Diese entzündeten Schwellungen müssen chirurgisch geöffnet und die Entzündung sofort beseitigt werden. Oft versucht der Patient, sich nur mit Antibiotika selbst zu behandeln, was die Behandlung erschwert, weil der Abszess dabei nicht trockengelegt wird.

Wie wird eine chirurgische Opereation im Mund durchgeführt?

Oralchirurgie wird unter OP-Bedingungen und in einer sterilen Umgebung von Fachärzten auf diesem Gebiet durchgeführt. Intraorale chirurgische Eingriffe, die meist mit örtlicher Betäubung, d.h. mit der Anästhesie des betroffenen Gebiets, durchgeführt werden, können manchmal mit Vollnarkose oder Sedierung erfolgen.

Was sind Vollnarkose und Sedierung?

Vollnarkose ist die Art der Narkose, bei der die Narkose durch Injektion von intravenösen Arzneimitteln und Betäubungsgas erfolgt. Es wird vor allem bei Patienten mit Angst und Unruhe, geistiger Behinderung und in Fällen, in denen eine lokale Betäubung nicht ausreicht, bevorzugt. Sedierung ist die Anästhesie, bei der dem Patienten nur intravenöse Medikamente verabreicht werden. Sedierung hat keine betäubende Wirkung; Daher wird bei den Patienten zusätzlich eine Lokalanästhesie durchgeführt, um den Operationsbereich zu betäuben.

Mund- und Kieferchirurg GooglGoogle-Suche

Nach oben scrollen
de_DEGerman